Ich möchte mich hiermit bedanken für die Teilnahme am w-trans Cup 2017.
Mit 30 Teilnehmer(innen) war das Starterfeld gut besetzt. Wir hatten auch den Eindruck, dass alle Anwesenden mit dem Verlauf, der gesamten Durchführung zufrieden waren.

2018 wird dann der nächste Cup stattfinden.

20170909 154855

von links: Manfred Wargenau(Geschäftsführer w-trans), Tobias Gerber( 2. Netto, Klasse A), Krystof Wozniak (Sieger Brutto Herren), Angela Wargenau (2. Platz Netto Klasse B), Mathias Kringe ( 3. Platz Netto Klasse B), Eva Scharf (Siegerin Brutto Damen), Krystof Zygalski (3. Netto Klasse A) Beata Jurkowska (1. Platz Netto Klasse B) Es fehlt auf dem Bild Leopold Oswiak (1. Platz Netto Klasse A)

Manfred Wargenau

IMG 0104

Bei der diesjährigen Clubmeisterschaft fehlte das Kribbeln.

Die große Mehrzahl der Mitglieder sah keinen Sinn darin, um die Titel zu kämpfen.
Der Platz war in einem guten Zustand. Am Wetter kann es auch nicht gelegen haben?


Telegramm

Clubmeister: 
Thomas Schurwanz, von Anfang an in Führung, nach 54 Loch mit 13 Schlägen vorne, Titel verteidigt !!!

Clubmeisterin:
Sabine Werner, dieses Jahr ohne Konkurrenz, zum 7.Mal in Folge Clubmeisterin !!!

Seniorenclubmeister:
Werner Dreßler, am Ende mit 12 Schlägen vorne !!!

Seniorenclubmeisterin:
Grabriela Otto, konkurrenzlos zum ersten Mal Clubmeisterin.

Seniorenclubmeister  AK65
Werner Niedenführ, spannend, gewinnt das Spiel an Loch 17!!!!

Seniorenclubmeisterin AK65
Eva Scharf, konkurrenzlos

Jugendclubmeister
Felix Meyer, konkurrenzlos

Wenn unser Sportwart, Niels Walther, etwas ganz besonders gut kann, dann die Turniere mit gutem Wetter zu kombinieren.

So auch bei unserem Saisonausklang. Damit fiel eine Ausrede weg, oder vielleicht "Ich konnte vor lauter Sonnenschein gar nichts sehen". Es ist diese besondere Herbststimmung, unvergleichbar entspannend, man könnte sich einfach nur umarmen.

Das leckere Wildschwein lag schon im Magen, als die Sieger aufgerufen wurden. Die Ergebnisse waren sehr gut, die Abstände eng. Jeder Punkt war wichtig, um in die Preisliste zu kommen. Neue und bekannte Gesichter in Verbindung mit  Handicapverbesserungen landeten auf dem Treppchen.

Spontan wurde für den nächsten Samstag (31.10.2015) ein Cross-Turnier angekündigt. Dabei wird kreuz und quer über den Platz gespielt. Man hat allerdings oft das Gefühl, dass einige Spieler auch schon bei regulären Turnieren dafür üben. Mal schauen, ob die "Querschläger" dadurch im Vorteil sind?

Ein großes Dankeschön an den Betreiber, für den hervorragend hergerichteten Platz und das leckere Borstenvieh. 

      So sehen Sieger aus:

Sieger

Hatten wir nicht gerade erst unser Scramble zur Eröffnung der Saison gespielt? Wo ist die Zeit geblieben?

Am 24.10.2015, um 11 Uhr, steigt leider schon wieder unser Saisonabschluss mit Wildschwein. Das soll jetzt nicht heißen, dass ein Wildschwein über den Platz läuft und wir halten da drauf. Es ist natürlich, zusammen mit schönen Beilagen, nach dem Spiel in der Bratpfanne anzutreffen. 

Man hat die Wahl: 9 Loch oder 18 Loch  mit Wildschwein, oder nur Wildschwein.

Wenn man den Wetterprognosen glauben kann, dann sollten Schön-Wetter-Golfer auf Ihre Kosten kommen.

Schönes Spiel !!!               Uwaga

Startgeld:
20,-€ für Mitglieder (9 Loch 15,-€)
30,-€ für Gäste (9 Loch 15,-€)
Essen ohne Turnierteilname 10,-€

Startzeit 11:00 Uhr Kanonenstart

Meldeschluss: Freitag, den 23.10.2015 um 15:00 Uhr

Ausschreibung

Die Familie Bothe vom gleichnamigen BMW-Autohaus in FFO hat eine Werbeveranstaltung bei uns im Golfclub durchgeführt.BMWDazu gehörte auch ein Turnier über 9 und 18 Loch.

Nach der feuchten Begrüßung, mit Sekt oder Selters, ging es mit Kanonenstart auf die Runde.

Ein Blick nach oben verriet, der Wettergott ist momentan mit uns.

Nicht das eigene Handicap, sondern die Tagesform ist oft der Garant zum Erfolg.

Vom Eagle über‘s Birdie, Easy Par bis Doppelbogey oder einfach nur den Strich, alles war dabei und natürlich auch die passenden Ausreden. Die Verbissenheit der Spieler erkennt man auch an den Wurfweiten der Schläger, bei nicht so ganz gelungenen Bällen?

Da unser Platz sehr viele Wasserhindernisse hat, bleibt auch der Ball nicht immer trocken. Die Golfregel sagt, nach max. 5 min ist die Suche abzubrechen. Dort sieht man dann bemerkenswerte Suchaktionen, wobei teilweise der Eindruck entsteht, hier muss doch irgendwo das Bernsteinzimmer versteckt sein.

Nach dem Essen stand abschließen die Siegerehrung auf dem Programm. Mit vollem Bauch an die Preise. Es gab beinahe eine Überraschung, weil ein Spieler zu Recht sein Ergebniss reklamierte. Der Unterschied wirkte sich dann doch nicht auf die Platzierungen aus.

Wie auf Bestellung, öffnete der Himmel seine Schleusen, als alles gelaufen war.

Ein großes Dankeschön an die Fam. Bothe, dem Platzbetreiber und natürlich Gratulation allen Preisträgern.

IMG 9955

Hallo Sportfreunde,

das sportlich wichtigste Turnierwochenende im Golfclub steht an.
Wir spielen unsere Clubmeister der Damen, Herren Senioren/Innen und unserer Jugend aus.

Zum ersten mal spielen der Golfclub an der Oder und der Slubice Golf Club seine Clubmeister am selben Wochenende aus.

Die Damen und Herren spielen am Samstag 2 Runden und am Sonntag eine Runde.
Des weiteren spielen die Damen am Sonntag von Gelb.

Unseren Senioren und Jugend spielen am Samstag und Sonntag jeweils eine Runde.

Startzeiten Samstag:
Damen+ Herren ab 8.30 Uhr Tee1 (nach Handicap)
Senioren+Jugend ab ca. 11:00 Uhr Tee1 (nach Handicap)

Startzeiten Sonntag ab 11:00 Uhr Tee1 (nach Ergebnis der vorherigen Runden)

Es wird am Samstag zwischen den Runden bzw. nach der Runde Pasta geben.
Am Sonntag wird nach der Runde gegrillt.

Das Startgeld für die Clubmeisterschaft beträgt 40,- € und für die Jugend 20,- €.

Wer am Sonntag gerne vorbei schauen möchte, ist herzlich dazu eingeladen.
Für Nichtgolfer kostet das Grillen 5,- €


Für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.

wir freuen uns über eine rege Teilname
Niels Walther

Das Halbfinale im Aufstiegsspiel unserer Seniorenmannschaft, welches jetzt am Freitag, gegen die Mannschaft von Mahlow in Gatow stattfinden sollte, ist wegen Ü30 abgesagt. Wie es weitergeht, ist noch offen.

 

 

Am Freitag, den 26. Juni hatte die Seniorenmannschaft des Golfclubs an der Oder den GC Mahlow als Gast zum letzten Gruppenspiel der 4. Liga. Den Spielern unserer Mannschaft war bewusst, dass bereits ein Unentschieden ausreichen würde um sich für das Halbfinale um den Aufstieg zu qualifizieren. Auch die Gäste aus Mahlow waren zum Golfplatz in Slubice gekommen um zu gewinnen. Bereits 14 Tage vorab war die Gastmannschaft zu einen Trainingstag auf unseren Golfplatz gekommen, um den bis dahin für sie unbekannten Platz kennen zu lernen.

Der Frankfurter Golfclub spielte mit folgenden Team: Jürgen Stöffler, Thomas Mehling, Wilfried Kulike, Manfred Wargenau, Arno Winther, Werner Niedenführ, Hartmut Müller und Hartmut Pennack. Im Lochspiel ohne Vorgabe auf maximal 18 Löchern konnten die meisten Spieler unseres Golfclubs teilweise schon nach 12 Löchern das Spiel beenden und die Gratulation entgegennehmen. Alle Spieler des GC an der Oder trafen nach der Runde mit einem Sieg im Clubhaus ein. Ein klares 8 : 0 hieß es zum Schluss. Das obligatorisches Menü auf der Terrasse des Clubhauses gemeinsam mit unseren Gästen aus Mahlow rundete den Tag ab.

Das Halbfinale gegen die Mannschaft aus Groß Kienitz, dem Tabellenersten der Liga B, findet am 7. August auf neutralen Platz in Berlin-Gatow statt.

Coach
Manfred Wargenau

Thomas Schurwanz spielte, wie vom anderen Stern, aber ein Regelverstoß kostete ihm den Sieg.

Aber alles der Reihe nach.

Die W-Trans Speditions GmbH hatte wieder einmal zum Turnier geladen.

Geschäftsführer Manfred Wargenau begrüßt die Spieler am Abschlag 1 traditionell mit Sekt. Nachdem der Klang der Gläser verklungen war ging es bei herrlichem Sonnenschein mit einem Lächeln im Gesicht auf die Runde.

Alkohol wirkt sehr unterschiedlich, das ist bekannt. Bei Thomas Schurwanz war eine positive Wirkung nicht zu übersehen, nach 6 Loch ein über, das ist gut.

Es sollte auch so weitergehen, aber nach dem Spiel, im Verlauf der Auswertung, stolperte er über einen Regelverstoß. Ein Ball ging im Wasserhindernis verloren, ein provisorischer Ball wurde zu Ende gespielt und

w trans01 Kopieim Anschluss der Originalball gefunden und auch zu Ende gespielt und gewertet. Das geht so nicht!

Ein schmunzelnder „Emil“ betrat das Siegertreppchen und nahm den Hauptgewinn vom Sponsor entgegen, herzlichen Glückwunsch.

Beim 4-Gänge-Menü auf der Sonnenterrasse ließ man den herrlichen Golftag ausklingen.

Ein sehr großes Dankeschön an unseren Sponsor.

Weitere Bilder finder Ihr hier.

Wir waren am Sonntag, d. 14.06.2015, zu Gast in Kalinowe. Das Rückspiel stand auf dem Plan. Nachdem wir zu Hause überlegen gewinnen konnten, nutzen die Gegener Ihren Heimvorteil und fertigten uns kurzerhand ab.IMG 9643

Das Verlieren fällt ein wenig leichter, wenn man auf so einen gepflegten und interessanten Platz spielen kann. Die z.T. stark ondulierten Greens verlangen höchste Konzentration beim Lesen und Putten.

Die Auswertung und Verköstigung folgte dann auf der herrlichen Terrasse mit Blick auf Bahn 18.

Summa summarum ein gelungener Golftag mit dem Tenor, das war nicht das letzte Mal.

Vielen Dank an Kalinowe.

Weitere Bilder finder Ihr hier.

 

 

Saisonabschluss mit WildschweinessenUnsere Turnierleitung hatte den wohl schönsten Tag vom Rest des Jahres für das Turnier bestellt.

Mit herrlichem Sonnenschein und leichtem Wind waren die Voraussetzungen für rekordverdächtige Leistungen gegeben, aber wenn man vorher rechnet…..

Der goldene Oktober lachte uns entgegen, aber die Spieler hatten nicht viel zu lachen.

Die schon kühlen Nächte verursachen feuchte Grüns. Schatten und Sonne dazu sorgen für sehr unterschiedliche Geschwindigkeiten. Das Putten wird zum Lotteriespiel.

Jedoch steht der Spaß am Golfen im Vordergrund und die Freude auf das anschließende Festessen ließen die Spieler alle wohlgelaunt ins Clubhaus einkehren.

In geselliger Runde labte man sich am Wildschwein und so mancher Schlag oder Putt wurde ausgewertet.

Ein Saisonabschluss ist auch immer ein Anlass um zurückzuschauen. Was haben wir geschafft?

Vor ca. einem Jahr, wurde der Platz nach langem Wirren, durch die Firma SOSIR und uns wieder auf den richtigen Weg gebracht. Es ist noch lange nicht alles erreicht, aber das bisher Erreichte kann sich durchaus sehen lassen.

Wir hoffen, auf eine interessante Saison 2015.